amedes-Magazine


Unser amedes UPDATE-Kundenmagazin informiert über aktuelle medizinische Entwicklungen und Trends in Analytik und klinischer Diagnose. Hier geben wir Einblick in die vielfältigen Aufgabenfelder der amedes-Gruppe und liefern interessante Hintergründe.
Das Magazin erscheint dreimal jährlich und ist kostenlos.

In den amedes-Abrechnungsnews greifen wir aktuelle gesundheitspolitische Themen sowie Erstattungsthemen prägnant auf. Die Informationen sind auch für Personen außerhalb der Zielgruppe der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wissenswert.
Das Magazin erscheint viermal jährlich und ist kostenlos.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!


amedes UPDATE - hier geht's zum kostenfreien Abonnement
amedes Abrechnungsnews - hier geht's zum kostenfreien Abonnement
Aufrufe
vor 2 Jahren

amedes UPDATE 03/2022

  • Text
  • Long covid
  • Post covid
  • Lungenzentrum
  • Wissenschaft
  • Covid
  • Diagnostik
  • Amedes
Kundenmagazin der amedes-Gruppe, Ausgabe 03/2022

Unsere Umwelt

Unsere Umwelt amedes fokussiert Nachhaltigkeitsinitiativen Schon seit einigen Jahren beschäftigt sich die amedes-Gruppe im Rahmen der fachübergreifenden internen Initiative „Grüner wird’s noch“ mit dem Thema Nachhaltigkeit. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter: Im Sommer fand der erste extern moderierte abteilungs- und standortübergreifende ESG- Workshop statt. ESG steht dabei für Environmental Social Governance – zu Deutsch etwa „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“ und beschreibt die freiwillige Verpflichtung zu verantwortlichem und nachhaltigem unternehmerischen Handeln in Bezug auf soziale, ökologische und ökonomische Belange. Im Vorwege wurden alle Teilnehmer*innen zu ihren speziellen Arbeitsbereichen gesondert befragt. Über diese Einzelinterviews kristallisierte sich zunächst die enorme Bandbreite der Themen heraus, über die diskutiert werden sollte. Im nächsten Schritt geht es nun darum zu entscheiden, auf welche dieser Themen künftig ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Dazu können beispielsweise Recycling, Ressourceneinsatz oder Maßnahmen gegen den Klimawandel gehören, aber auch Gesundheit und Sicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Diversity sind Teil des ESG-Spektrums. Gefördert wurde der Workshop auch durch die neue Eigentümergemeinschaft der amedes-Gruppe, die das Engagement der Unternehmensführung beim Thema Nachhaltigkeit gern aufgegriffen und im Rahmen der zukünftigen strategischen Ausrichtung noch einmal deutlich bestärkt hat. In den nächsten Ausgaben unseres Magazins werden wir mehr dazu berichten, wie unsere Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit weiter Fahrt aufnimmt und was sie ganz konkret für unsere Mitarbeiter*innen und Partner*innen bedeutet. Weniger Papier dank Tablets Mehr als 100.000 Blatt Papier haben amedes-Praxen bis Mitte 2022 im Vergleich zum Vorjahr einsparen können. Grund dafür sind die Tablets, die viele unserer Standorte inzwischen einsetzen, um Patient*innen die Schweigepflichtentbindung, Anamnesebögen oder Honorarvereinbarungen elektronisch ausfüllen und unterzeichnen zu lassen. Die Dokumente werden vom Tablet auto matisch in die digitalen Patient*innenakten übertragen, sodass keine Papierausdrucke mehr nötig sind. 14 amedes UPDATE | 03/2022 22-4225_Kundenmagazin 03_2022.indd 14 01.11.22 09:35

Soziales Engagement 1.500 Euro für Outdoor against Cancer Egal ob Like oder eigener Beitrag: Jede Social-Media-Aktivität der Teilnehmer*innen am amedes-Tag der Medizin und Wissenschaft (siehe Seite 12) wurde mit zehn Euro belohnt! Nicht für sie selbst natürlich, sondern für einen guten Zweck: Die Aktion kam dem Verein Outdoor against Cancer (OAC) zugute. Sage und schreibe 1.500 Euro „erposteten“ und „erlikten“ unsere Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen auf diese Weise im Rahmen der Netzwerkveranstaltung. Der Verein Outdoor against Cancer wurde 2015 von der passionierten Sportlerin und ehemaligen Krebspatientin Petra Thaller gegründet. Die internationale Non-Profit-Organisation fördert einen gesunden Lebensstil vor, während und nach einer Krebstherapie. Prävention und Gesundheitsförderung gehören zu den wirksamsten langfristigen Strategien im Kampf gegen die Erkrankung, insbesondere die körperliche Aktivität im Freien steht beim OAC-Konzept im Vordergrund. Zu den erfolgreichen Projekten des Vereins gehören unter anderem digitale und persönliche Outdoor-Trainingsangebote, die OAC-Trainer*innen-Zertifizierung sowie die Schaffung eines Netzwerks für junge Krebsüberlebende. Weitere gemeinsame Aktionen zwischen OAC und der amedes- Gruppe sind derzeit in Planung. Mehr Informationen zum Verein finden Sie unter www.outdooragainstcancer.com „War ist not over“: Weitere 50.000 Euro für die Ukraine Wie die meisten Menschen in Europa hatten auch die Mitarbeiter* innen der amedes-Gruppe auf ein schnelles Ende des russischen Angriffs auf die Ukraine gehofft, doch dies ist auch jetzt im Herbst leider nicht in Sicht. Mit jedem Tag, den der Krieg andauert, sinkt aber die mediale Aufmerksamkeit und damit auch die Spendenbereitschaft für die betroffenen Menschen. Die amedes-Gruppe hat des - halb nach der ersten Spende im Frühjahr im September noch einmal 50.000 Euro an Ärzte ohne Grenzen und Aktion Deutschland hilft gespendet. Zudem bietet amedes allen Mitarbeiter*innen zwei Sonderurlaubstage zur Unterstützung von Aktionen im Rahmen der Ukrainehilfe an. Wir möchten damit unsere anhaltende Solidarität mit der Ukraine und ihren Menschen ausdrücken und auch unsere Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner darin bestärken, in ihrer Solidarität und Unterstützung nicht nachzulassen. #keepstandingwithukraine 03/2022 | amedes UPDATE 15 22-4225_Kundenmagazin 03_2022.indd 15 01.11.22 09:35

Kontakt


Juliane Ahlers

Juliane Ahlers

Pressekontakt

Leiterin Kommunikation
Unternehmenskommunikation
kommunikation@amedes-group.com
040.33 44 11 95 40

amedes-Gruppe