Unser amedes UPDATE-Kundenmagazin informiert über aktuelle medizinische Entwicklungen und Trends in Analytik und klinischer Diagnose. Hier geben wir Einblick in die vielfältigen Aufgabenfelder der amedes-Gruppe und liefern interessante Hintergründe.
Das Magazin erscheint dreimal jährlich und ist kostenlos.
In den amedes-Abrechnungsnews greifen wir aktuelle gesundheitspolitische Themen sowie Erstattungsthemen prägnant auf. Die Informationen sind auch für Personen außerhalb der Zielgruppe der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wissenswert.
Das Magazin erscheint viermal jährlich und ist kostenlos.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Aus den Regionen Neu bei amedes: HaeMa – Labor für Haematologie Mannheim Das Labor für Haematologie Mannheim gehört seit diesem Jahr zur amedes-Gruppe. Es wurde 1990 am Klinikum Mannheim gegründet, von 2008 bis 2012 am MVZ Onkologikum Frankfurt fortgeführt und firmiert seit 2013 als eigenständiges hämatologisches Speziallabor. Das 25-köpfige Team besteht aus erfahrenen Ärzt*innen, Medizinischen Technolog*innen, Qualitätsmanager*innen, Molekulargenetiker*innen und IT-Spezialist*innen. Die Kernkompetenz des Labors liegt im Bereich der morphologischen Diagnostik, der Immunphänotypisierung und seit 2016 auch auf dem Gebiet der Molekulargenetik. Die hämatologische Diagnostik verlangt eine interdisziplinäre Verzahnung mit klinischer Chemie (Eisenstoffwechsel, Leberund Nierenerkrankungen, monoklonale Gammopathien, Hämoglobinopathien) sowie mit Zytogenetik und Hämatopathologie. Das Labor hat bislang bereits etwa 150.000 Befunde auf dem Gebiet maligner und benigner hämatologischer Erkrankungen sowie zellulärer Immundefekte erstellt inkl. des Monitorings von Autoimmunerkrankungen. Die Einsender*innen schätzen die Zuverlässigkeit und hohe Erfolgsrate des Labors bei der Differentialdiagnostik reaktiver und maligner Veränderungen der Hämatopoese. Im Falle diskrepanter Ergebnisse werden die integrativen Befunde mit den Fachkolleg*innen diskutiert. Die pharmazeutischen Kooperationspartner setzen bei ihren klinischen Studien auf das Know-how des Labors im Bereich der zellulären Diagnostik sowie auf das Fachwissen in Hämatologie und Immunologie. Zur Ausstattung des Labors gehören hochwertige Mikroskope mit hochauflösenden Digitalkameras, Durchflusszytometer mit 12-dimensionaler Immunphänotypisierung und modernste auf Ion-Torrent-Technologie basierende Next-Generation-Sequenzer. Die komplette gezielte Sequenzierung (targeted sequencing) innerhalb von 24 Stunden kombiniert mit einer hohen Empfindlichkeit durch immunomagnetische Voranreicherung der Zielzellen ermöglicht auch die Detektion einer minimalen Resterkrankung. 10 amedes UPDATE | 02/2023 22-4750_Kundenmagazin02_2023.indd 10 31.05.23 10:06
Aus den Regionen Leiter des Labors ist Dr. med. Carl Thomas Nebe, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und klinischer Chemiker. Dr. Nebe ist in mehreren Fachgesellschaften engagiert und wurde durch seine Kurse zu Leukämie- und Lymphomtypisierung, Immundefekten mit Schwerpunkt Mikroskopie und Durchflusszytometrie bekannt. Er leitet hämatologische Ringversuche bei INSTAND und gründete gemeinsam mit Kolleg*innen die interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie (IGLD). Molekularmedizinerin Dr. rer. nat. Silvia Waldeck und Dr. med. Carl Thomas Nebe bei der Interpretation molekulargenetischer Befunde Labor für Haematologie Mannheim Hans-Böckler-Straße 1 - 3, 68161 Mannheim Telefon 0621 43732991 info@haema-labor.de www.haema-labor.de Dr. med. Carl Thomas Nebe und sein Team Bestellen Sie das Kundenmagazin amedes UPDATE kostenfrei per Fax: 0800.58 91 911 oder scannen Sie einfach diesen QR-Code und hinterlegen Sie Ihre Anmeldung digital. Bitte schicken Sie das Kundenmagazin per Post zukünftig an folgende Adresse: Name Straße PLZ / Ort Bitte schicken Sie mir die digitale Version des Kundenmagazins an folgende E-Mail-Adresse: 22-4750_Kundenmagazin02_2023.indd 11 31.05.23 10:06
Laden...
Laden...
Die amedes-Gruppe bietet an über 100 Standorten interdisziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen und Kliniken. Täglich bearbeiten speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 580.000 Laboranalysen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik. amedes-Spezialist*innen behandeln mehr als 600.000 Patient*innen im Jahr.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen der gynäkologischen und internistischen Endokrinologie, wo wir Diagnostik und klinische Medizin besonders eng miteinander verknüpfen können. Weitere Schwerpunkte bilden unter anderem die Felder Fertilitätsmedizin, Genetik, Rheumatologie und Onkologie.
In unserem Newsroom finden Sie ergänzend Presseinformationen sowie aktuelle Nachrichten zu medizinischen und wissenschaftlichen Themen.
Zum Newsroom
Juliane Ahlers
Pressekontakt
Leiterin Kommunikation
Unternehmenskommunikation
kommunikation@amedes-group.com
040.33 44 11 95 40
amedes-Gruppe
amedes Holding GmbH
Haferweg 40 • 22769 Hamburg • Deutschland
Unsere Website |
Patientenwebsite |
NIPT fetalis Website
BiomCheck Website |
VaginomCheck Website
genactive slim Website |
Liquid Biopsy Center Website