Unser amedes UPDATE-Kundenmagazin informiert über aktuelle medizinische Entwicklungen und Trends in Analytik und klinischer Diagnose. Hier geben wir Einblick in die vielfältigen Aufgabenfelder der amedes-Gruppe und liefern interessante Hintergründe.
Das Magazin erscheint dreimal jährlich und ist kostenlos.
In den amedes-Abrechnungsnews greifen wir aktuelle gesundheitspolitische Themen sowie Erstattungsthemen prägnant auf. Die Informationen sind auch für Personen außerhalb der Zielgruppe der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wissenswert.
Das Magazin erscheint viermal jährlich und ist kostenlos.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Aus den Regionen ÜBAG – ein Kooperationsmodell mit Zukunft Die amedes-Labore in Fürstenfeldbruck und Raubling arbeiten schon seit Jahren eng zusammen. Um die Versorgung mit diagnostischen Dienstleistungen in Oberbayern und Südostbayern noch weiter zu verbessern, haben sie nun eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG) begründet. Die Gründung der ÜBAG bietet den Laboren die rechtliche und organisatorische Basis für eine deutlich engere Zusammenarbeit der beiden Standorte. Die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, sind vielfältig: Dazu gehören eine erweiterte Kompetenz und ein größeres Untersuchungsspektrum, aber auch die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vertreten, zum Beispiel im Rahmen standortübergreifender Dienstpläne. Außerdem lassen sich nun Probenströme besser steuern – dies im Sinne möglichst kurzer Befundlaufzeiten. Erweitertes Angebotsspektrum Die ÜBAG verfügt nun über die Untersuchungsspektren der Einzelstandorte in Summe: So existiert beispielsweise die Mikrobiologie nur in Fürstenfeldbruck, unter dem Schirm der ÜBAG ist sie aber für beide Standorte verfügbar. Neuzugänge von Fachärzt*innen an den einzelnen Standorten erweitern jetzt die gemeinsame ärztliche Kompetenz: So ergänzt u.a. eine Fachärztin mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen der Krankenhaushygiene das Team. Auch im Bereich der Autoimmundiagnostik soll in der zweiten Hälfte 2022 das Angebot deutlich erweitert werden. Prof. Dr. med. Norbert Ahrens und Dr. med. Michael Friedrich, Ärztliche Leiter der beiden Standorte, freuen sich über die zusätzlichen Kooperationsmöglichkeiten. Prof. Ahrens, der auch die Leitung der ÜBAG innehat, zeigt sich überzeugt: „Wir erweitern unsere Kompetenzen, das Angebot und die ärztliche Präsenz. Durch die neue Struktur fördern wir den fachlichen Austausch untereinander und können eine noch umfassendere Versorgung gewährleisten. Davon profitiert die Landarztpraxis ebenso wie die stationäre Schwerpunktversorgung.“ Dr. med. Michael Friedrich Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektions epidemiologie, Ärztlicher Leiter Fürstenfeldbruck Prof. Dr. med. Norbert Ahrens Facharzt für Laboratoriumsmedizin; Facharzt für Transfusionsmedizin; Hämostaseologie, MHBA, Ärztlicher Leiter Raubling, Leiter der ÜBAG amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie GmbH Bahnhofstraße 26 a 82256 Fürstenfeldbruck Telefon 089 122 860 0 Telefax 089 122 860 177 amedes MVZ für Laboratoriumsdiagnostik Raubling GmbH Am Roßfeld 4 83064 Raubling Telefon 08035 90 44 70 Telefax 08035 90 44 720 info@labor-raubling.de 10 amedes UPDATE | 01/2022
Hinter den Kulissen Extrazeit für die Gesundheit „Für die eigene Gesundheit kann man selbst sehr viel tun!“ Das stimmt natürlich, ist aber deutlich leichter gesagt als getan – speziell in Zeiten der Pandemie, die uns allen seit nun zwei Jahren einiges abverlangt. amedes unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf verschiedene Weise bei der Erhaltung ihrer Gesundheit. Ende 2021 kam gerade ein neues Angebot hinzu: „Gesunde Stunde“ heißt das Online-Format, in dem in regelmäßigen Abständen gesundheitsbezogene Inhalte aufgenommen und anschaulich vermittelt werden. Den Start machte ein einstündiges Webinar zum Thema „Healthy Habits“. Darin klärten zwei externe Expertinnen anschaulich über Hintergründe eigener Verhaltensweisen auf und gaben konkrete Tipps und Anleitungen zum Aufbau gesunder Routinen. Im Januar folgte mit „Ergonomie am Arbeitsplatz“ die zweite Runde der Serie, im März wird das Thema Ernährung im Fokus stehen. Das Format orientiert sich eng an den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter*innen und lebt von Themenwünschen und Anregungen aus den amedes- Teams. Darmkrebsvorsorge für alle Darmkrebs zählt neben Brust- und Prostatakrebs zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Etwa 26.000 Menschen sterben pro Jahr daran. Die gute Nachricht: Früh erkannt ist Darmkrebs fast immer heilbar! Die Darmkrebs-Früherkennung der gesetzlichen Krankenkassen richtet sich hauptsächlich an Frauen und Männer ab einem Alter von 50 Jahren; die Anzahl der unter 50-Jährigen mit Darmkrebs steigt jedoch stetig an. Deshalb bietet amedes dieses Jahr erstmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Früherkennung in Form eines Stuhltests an. Das kostenfreie Vorsorgeangebot soll als weiterer wichtiger Baustein des amedes-internen betrieblichen Gesundheitsmanagements die Gesundheit der Mitarbeiter*innen schützen. Bestellen Sie das Kundenmagazin amedes UPDATE kostenfrei per Fax: 0800.58 91 911 Bitte schicken Sie das Kundenmagazin per Post zukünftig an folgende Adresse: Name Straße PLZ / Ort Bitte schicken Sie mir die digitale Version des Kundenmagazins an folgende E-Mail-Adresse:
Laden...
Laden...
Die amedes-Gruppe bietet an über 100 Standorten interdisziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen und Kliniken. Täglich bearbeiten speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 580.000 Laboranalysen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik. amedes-Spezialist*innen behandeln mehr als 600.000 Patient*innen im Jahr.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen der gynäkologischen und internistischen Endokrinologie, wo wir Diagnostik und klinische Medizin besonders eng miteinander verknüpfen können. Weitere Schwerpunkte bilden unter anderem die Felder Fertilitätsmedizin, Genetik, Rheumatologie und Onkologie.
In unserem Newsroom finden Sie ergänzend Presseinformationen sowie aktuelle Nachrichten zu medizinischen und wissenschaftlichen Themen.
Zum Newsroom
Juliane Ahlers
Pressekontakt
Leiterin Kommunikation
Unternehmenskommunikation
kommunikation@amedes-group.com
040.33 44 11 95 40
amedes-Gruppe
amedes Holding GmbH
Haferweg 40 • 22769 Hamburg • Deutschland
Unsere Website |
Patientenwebsite |
NIPT fetalis Website
BiomCheck Website |
VaginomCheck Website
genactive slim Website |
Liquid Biopsy Center Website