amedes-Magazine


Unser amedes UPDATE-Kundenmagazin informiert über aktuelle medizinische Entwicklungen und Trends in Analytik und klinischer Diagnose. Hier geben wir Einblick in die vielfältigen Aufgabenfelder der amedes-Gruppe und liefern interessante Hintergründe.
Das Magazin erscheint dreimal jährlich und ist kostenlos.

In den amedes-Abrechnungsnews greifen wir aktuelle gesundheitspolitische Themen sowie Erstattungsthemen prägnant auf. Die Informationen sind auch für Personen außerhalb der Zielgruppe der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wissenswert.
Das Magazin erscheint viermal jährlich und ist kostenlos.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!


amedes UPDATE - hier geht's zum kostenfreien Abonnement
amedes Abrechnungsnews - hier geht's zum kostenfreien Abonnement
Aufrufe
vor 1 Jahr

amedes Abrechnungsnews Ausgabe Juli 2023

  • Text
  • Amedes
  • Abrechnungsnews
  • Schwangerschaft
  • Diabetes
  • Wwwamedesgroupcom
Newsletter für ärztliche Einsender*innen der amedes-Gruppe sowie für andere interessierte Ärzt*innen

Quellen: 1

Quellen: 1 Kassenärztliche Bundesvereinigung (2023): Mutterschaftsvorsorge. Verfügbar unter: https://www.kbv.de/html/mutterschaftsvorsorge.php. 2 Gemeinsamer Bundesausschuss (1985): Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses über die ärztliche Betruung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung („Mutterschafts-Richtlinien"). Zuletzt geändert am 16.02.2023. Verfügbar unter: https://www.g-ba.de/richtlinien/19/. 3 Kassenärztliche Bundesvereinigung (2023): Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM). Stand: 3. Quartal 2023. Verfügbar unter: https://www.kbv.de/html/arztgruppen_ebm.php. 4 IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH (2012): Nr.24 GOÄ bei präpartaler Untersuchung berechnungsfähig?. Verfügbar unter: https://www.iww.de/cb/privatliquidation/geburtshilfe-nr- 24-goae-bei-praepartaler-untersuchung-berechnungsfaehig-f56583. 5 IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH (2008): Die Vorsorgeuntersuchungen bei Privatpatientinnen. Verfügbar unter: https://www.iww.de/cb/archiv/der-goae-spiegel-die-vorsorgeuntersuchungen-bei-privatpatientinnen-f24771. 6 Gebührenordnung für Ärzte (Bundesrechtsverordnung) i.d.F. der Bekanntmachung vom 12. November 1982 (BGBl. I S. 1522), zuletzt geändert durch Art. 1 der VO vom 21. Oktober 2019 (BGBl. I S. 1470). Verfügbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/go__1982/. 7 Gemeinsamer Bundesausschuss (2023): Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Prüfung des Zeitpunkts des Screenings auf Hepatitis B im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen gemäß Mutterschafts-Richtlinien. Verfügbar unter: https:// www.g-ba.de/beschluesse/5984/. 8 IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH (2005): Was ist ein Komplex?. Klarstellung wird angestrebt. Verfügbar unter: https://www.iww.de/aaa/archiv/ebm-2000plus-was-ist-ein-komplexklarstellung-wird-angestrebt-f21634. 9 Amgen Inc. (2023): Osteoporose. Was ist Osteoporose. Daten und Fakten. Verfügbar unter: https://www.iww.de/cb/archiv/der-goae-spiegel-die-vorsorgeuntersuchungen-bei-privatpatientinnen-f24771. 10 Amgen Inc. (2023): Osteoporose. Was ist Osteoporose. Primäre Osteoporose. Veränderungen im Knochenstoffwechsel als Ursache. Verfügbar unter: https://www.osteoporose.de/osteoporose/ formen/primaere-osteoporose. 11 DVO (2017): Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern. "Leitlinie des Dachverbands der Deutschsprachigen Wissenschaftlichen Osteologischen Gesellschaften e.V.". Zuletzt geändert am 21.02.2019. Verfügbar unter: https://www. dv-osteologie.org/uploads/Leitlinie%202017/Finale%20Version%20Leitlinie%20Osteoporose%20 2017_end.pdf. 12 IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH (2012): Weil Vorsorge in der GKV nicht reicht: Sinnvolle Labor-IGeL anbieten. Verfügbar unter: https://www.iww.de/aaa/privatliquidation/vorsorgeuntersuchungen-weil-vorsorge-in-der-gkv-nicht-reicht-sinnvolle-labor-igel-anbieten-f61927. 13 Obermayer-Pietisch, B.; Schwetz, V. (2016): Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels und ihre Bedeutung. In: Z Rheumatol. 75: 451–458. DOI [10.1007/s00393-016-0083-5]. 14 Endokrinologikum aesuLabor (2023): Online-Leistungsverzeichnis. Verfügbar unter: https://www. endokrinologikum-aesculabor.de/leistungsverzeichnis/hormone/parameter/knochenspezifischealkalische-phospatase.html. 15 Budnik, LT.; Baur, X.; Harth, V.; Hahn, A. (2016): Alternative drugs go global: possible lead and/or mercury intoxication from imported natural health products and a need for scientifically evaluated poisoning monitoring from environmental exposures. In: "J Occup Med Toxicol." 11:49. https:// occup-med.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12995-016-0139-0. 16 Landgraf, R. et al. (2022): Therapie des Typ-2-Diabetes. In: Diabetologie und Stoffwechsel 2022. 17 (S02): 159-204. [Doi: 10.1055/a-1789-5650]. 17 Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (2023): Versteckte Genetik. In: Labor erleben Magazin. Ausgabe 02/2023. Verfügbar unter: https://www.alm-ev.de/aktivitaeten/labor-erleben-magazin/. 18 Deutsche Diabetes Gesellschaft (2017): Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter. S3-Leitlinie der DDG und AGPD 2015. AWMF-Registernummer 057-016. Verfügbar unter: https://www.ddg.info/fileadmin/user_upload/05_Behandlung/01_ Leitlinien/Evidenzbasierte_Leitlinien/2016/DM_im_Kinder-_und_Jugendalter-final-2016-20170223. pdf. 19 Naylor, R.; Knight Johnson, A.; del Gaudio, D. (2018): Maturity-Onset Diabetes of the Young Overview. In: "GeneReviews®." Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK500456/. 20 Diabinfo. Das Diabetes Informationsportal (2023): Genetische Defekte der Betazellfunktion: MODY-Diabetes. Verfügbar unter: https://www.diabinfo.de/leben/andere-diabetesformen/modydiabetes.html. 21 amedes genetics (2023): Erkrankung Diabetes mellitus, MODY. Verfügbar unter: https://www. amedes-genetics.de/krankheiten/krankheit/detail/diabetes-mellitus-mody-differentialdiagnostik. html. 22 Gendiagnostikgesetz (GenDG) – Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (2023): § 7 Arztvorbehalt Abs. 1. Verfügbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/gendg/__7.html. 23 Stefan Morsch Stiftung (2023): Werde Lebensretter:in. Verfügbar unter: https://stefan-morschstiftung.com/. 24 DKMS (2023): Wir besiegen Blutkrebs!. Verfügbar unter: https://www.dkms.de/. 25 Deutsche Stammzellspenderdatei (2023): Information für Hausärzte. Verfügbar unter: https:// www.stammzellspenderdatei.de/mediziner/informationen. 26 Blutspende SRK Schweiz (2023): HLA-Merkmale und Vererbung. Verfügbar unter: https://www. blutstammzellspende.ch/de/hintergrundinformationen/hla-merkmale-und-vererbung. 27 Organspende (2023): Gesetze und Richtlinien regeln die Organ- und Gewebespende. Verfügbar unter: https://www.organspende-info.de/gesetzliche-grundlagen/gesetze-und-richtlinien/. 28 Deutsches Rotes Kreuz (2023): HLA-Antikörper. Verfügbar unter: https://www.blutspendedienstwest.de/transfusionsmedizin/informationsmaterial/hla-antikoerper. 29 Ständige Gebührenkommission (2023): "Beschlüsse der Ständigen Gebührenkommission nach § 52 des Vertrages Ärzte Unfallversicherungsträger." (Stand: 01.07.2023). Verfügbar unter: https://www.kbv.de/media/sp/2023-05-04_UV-GOAE_Beschluesse_05.04.2023.pdf. Kennen Sie schon unser amedes UPDATE Kundenmagazin? Hier geht’s zum kostenfreien Abonnement: https://www.amedes-group.com/unternehmen/newsroom/anmeldung-kundenmagazin/ © amedes 07/2023 | Nachdruck verboten | SAP-Nr. 599188 Sie möchten die amedes Abrechnungsnews regelmäßig erhalten? Dann melden Sie sich gerne für den Newsletter über unsere Homepage an: https://www.amedes-group.com/service/abrechnung/anmeldung-newsletter-abrechnungsnews/ Kontakt: amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH Haferweg 40 . 22769 Hamburg Telefon 0800 58 91 669 Telefax 0800 58 91 911 www.amedes-group.com Dieser Newsletter wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine direkte oder indirekte Haftung aufgrund der Nutzung der bereitgestellten Informationen wird jedoch ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

Kontakt


Juliane Ahlers

Juliane Ahlers

Pressekontakt

Leiterin Kommunikation
Unternehmenskommunikation
kommunikation@amedes-group.com
040.33 44 11 95 40

amedes-Gruppe